Freud hatte zusammengefasst, was Mediziner seiner Zeit wussten
Forschung an reichen PatientInnen
Weltkrieg, Revolutionen und Restauration
Die Medizin im Krieg und die Entdeckung der Hirnforschung und Psyche aus den
Kriegsschäden, wie auch Moshe Feldenkrais aus der Arbeit mit
Gehirn-Verletzten sein Bewegungs-Therapie-Programm begründete,
Abdankung aller kriegsführenden Kaiser & Könige,
aber kurz danach wieder Niederschlagungen der sozialistischen Revolutionen und Räte-Regierungen durch rechtsradikale Freikorps im Auftrag der SPD ...
... und Auslöschung der Wandervogel-Bewegung und aller Erinnerungen daran durch durch die "Gleichschaltung" im "3. Reich"
Sigmund Freud
forschte als Arzt der wiener Oberschicht an den unerklärlichen
Erscheinungen bei deren höheren Töchtern, aber auch im Austausch im
Kollegkreis, ein herausragendes Talent sah er in seinem Muster-Studenten
Otto Gross
war schon am Monte Verità und in der Schwabinger Bohemè unterwegs, überzeugte den vorher noch mit Freund Johannes Noll durch Europa reisenden Erich Mühsam von der Freien Liebe ...
die ihm allerdings nicht immer Glück brachte.
Wilhelm Reich,
der
sich allerdings nicht ganz wunschgemäß entwickelte, sondern bald eigene
Schwerpunkte und Wege sah: Die krank-machende Gesellschaft, die
soziologischen und politischen Fragen, die Sexpol als politisch
aufklärender Flügel der KPD und Aufklärung für Jugendliche sowie im
Kampf gegen die Strafbarkeit der Abtreibung, was zu seinem Ausschluß aus
der bald danach "judenreinen Deutschen Gesellschaft für Psychotherapie,
und seiner Emigration nach Norwegen, später in die USA ...
Fritz und Laura Perls
arbeiteten mit ihm in der Marxistischen Arbeiterschule MASCH in Berlin, wo sie Vorträge für ein breites Publikum anbieten.
Nach einem ersten Exil in Südafrika, wo sie in der dortigen Apartheid
natürlich nur in der Weißen Oberschicht arbeiteten, aber auch
international ihre neuen Arbeitsformen im Gegenüber vorstellten, folgten
sie einer Einladung von
Paul Goodman und Ralph Hefferline
und kamen in die USA, wo sie die erste gemeinsame Veröffentlichung vorbereiteten:
Das Buch "Gestalt Therapy"
und viele Auseinandersetzungen
in den psychotherapeutischen Gesellschaften
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen